Änderungen mit Release 1.0.22: 23. Februar 2023

Geändert am Di, 21 Mai, 2024 um 3:21 NACHMITTAGS

INHALTSVERZEICHNIS




Aktualisierung auf neue Spezifikation Version 1.1

Diese Aktualisierung betrifft eine Reihe von 

  • Umbenennungen von Namen und Beschreibungen von Attributen
  • Anpassung von existierenden Clearing-Szenarien 
  • Einführung von neuen Clearing-Szenarien

Im einzelnen: 

  • Folgende neue Clearing-Szenarien ersetzen 2.2.0.1: 
    • 2.2.01a Falsche Meldereihenfolge in Vorleistungsbestellschnittstellen Rolle EKP
    • 2.2.01b Falsche Meldereihenfolge in Vorleistungsbestellschnittstellen Rolle ANE/TNB/NGA
  • Neues Szenario: HJM 2.5.4.02 Clearing der Konfliktmeldungen aus den Halbjahresmeldungen (HJM) 
  • ITU-Kennung des Erstellers als Vorschlagswert: abhängig vom Szenario wird jetzt das entsprechende Attribut (EKPauf/abg und PKIauf/abg) mit dieser ITU-Kennung vorausgefüllt.


Die komplette Liste dieser Änderungen ist im Anhang Clearing_Platform_Metadata_V1.1.yaml.diff.html.




Wichtige Namensanpassung


Anstelle von Anfrage wird jetzt durchgehend der Begriff Ticket verwendet.




Anpassungen im Navigations-Menü


Meine Tickets




...

Alle Tickets

 









Alt

Neu

DashboardDashboard

Meine Tickets
"Zu erledigen" | "Offen"| "Geschlossen" | 
Zu erledigenEntfernt, siehe Meine Tickets
EmpfangenEntfernt, siehe Meine Tickets
GesendetEntfernt, siehe Meine Tickets
ErledigtEntfernt, siehe Meine Tickets
MarkiertFavoriten 
Nicht zugewiesen

Neue Tickets (enthält auch Tickets, bei den der Bearbeiter entfernt wurde)

Alle Anfragen


Alle Tickets
"Offen" | "Geschlossen"

Anfrage erstellen

Neues Ticket erstellen 



Wo sinnvoll, gibt es zusätzlich den Filter für die Richtung: "gesendet / empfangen".




Anpassungen der Bezeichnungen für Status und Statusübergänge


Aktion--> Ergebnis (Status)
für Ersteller
--> Ergebnis (Status)
für Empfänger
technischer Name
(Ticket erstellt)

übermittelt

empfangenacknowledged

in Bearbeitung setzen

in Bearbeitung 

in Progress

Rückmeldung geben

Rückmeldung erhalten

Rückmeldung übermitteltresolved

Zusatzinformation anfordern

wartet auf Zusatzinformation

Zusatzinformation angefordertpending

Zusatzinformation senden

in Bearbeitung

in Progress

Blockade melden

Bearbeitung blockiert

held

Bearbeitung wiederaufnehmen

in Bearbeitung

in Progress

Stornieren

storniert

cancelled

Rückmeldung akzeptieren

geschlossen

close

Rückmeldung reklamieren

in Bearbeitung

in Progress


Siehe auch Statusdiagramm:





Layout-Anpassungen: Filter

  • Alle Filter (außer "Richtung") sind in eine Seitenleiste (rechts) gewandert. 
  • Neuer Filter "Partner": In allen Listen kann nach dem Partner gefiltert werden, also der Organisation, der das Ticket mit bearbeitet.

 




Layout-Anpassungen: Neues Design der Listenansicht als "Karten"

  • Übersichtlicher Aufbau    
  • Einfärbung des linken Randes anhand der Dringlichkeitsstufe und Frist (rot = Frist abgelaufen oder Dringlichkeitsstufe ist mindestens kritisch)
  • Neue farbliche Kennzeichnung der Frist / Zieltermin in Form eines Quadrats (rot = Frist abgelaufen, orange = Frist heute, grün = Frist morgen oder später)
  • Wichtige Funktion direkt erreichbar (z.B. in Bearbeitung setzen, Zuweisen) 



Weitere Änderungen

  • Die "persönliche Notiz" wird zur "internen Notiz": alle Benutzer der eigenen Organisation können die interne Notiz sehen und ändern. 
  • Beim Erstellen eines neuen Tickets ist der Button "Zurück" jetzt auch auf der "ersten Seite" aktiv und nach der Bestätigung der Sicherheits-Abfrage (Verlassen) wird der Auswahl-Dialog angezeigt.
  • Erweiterung der Prüfung der Eingab- Strukturen wie z.B. Adressen werden jetzt auch auf Vollständigkeit geprüft - bisher genügte es z.B. mindestens ein Attribut der Struktur zu füllen.

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren