Änderungen mit Release 1.2.5 / Mai 2025

Geändert am Mo, 19 Mai um 10:25 VORMITTAGS

INHALTSVERZEICHNIS

GUI

Ticket: Interne Notiz

Die interne Notiz kann jetzt auch bereits beim Erstellen eines Tickets oder Ticket-Entwurfs erfasst werden.


Bisher wurde beim Klicken auf die Desktopbenachrichtigung zur Ticketänderung nur auf die GUI Startseite verzweigt.
Jetzt wird dabei direkt das betroffene Ticket geöffnet.


Aus dieser Ansicht gelangt man dann durch "In Liste anzeigen" direkt in die Liste, die dieses Ticket enthält.

Weitere Informationen finden Sie hier: Desktop-Benachrichtigung


Admin: Allgemeine Kontaktadresse (E-Mail)

Die Eingabe der allgemeinen Kontaktadresse (die inzwischen eine Pflichteingabe ist) erlaubt jetzt die Eingabe mehrerer E-Mail-Adressen, jeweils durch Kommata getrennt:


 


Reporting

Änderungen am Basisreport

Der Basisreport zeigt jetzt an, ob ein Ticket bereits archiviert wurde:

 

Dabei gibt es 3 Zustände: 

  1. Ja: Das Ticket wurde bereits archiviert (also in den Status final gesetzt bzw. endgültig gelöscht)
  2. Nein: Das Ticket wurde noch nicht archiviert und kann noch bearbeitet werden.
    Ein Klick auf die Zeile öffnet das Ticket im Anzeigemodus. Entsprechend wird dies auch in der Excel Liste angezeigt, die heruntergeladen werden kann durch Klick auf: 

Entwürfe

Entwürfe können jetzt auch an andere Bearbeiter weitergegeben werden, bzw. der Bearbeiter kann vollständig entfernt werden.
Nach dem Entfernen eines Bearbeiters werden Entwürfe in einer eigenen Ansicht Entwürfe ohne Bearbeiter unter Neue Tickets angezeigt.  


Entwürfe können jetzt auch nach Entfernung des Empfängers gespeichert werden. Dies unterstützt den Fall, dass der Empfänger erst später bekannt wird. 


Diese Funktionen wurden eingeführt, um die Erstellung von Entwürfen über die neue (erweiterte) Teilschnittstelle Draft zu unterstützen. Diese Schnittstelle erlaubt jetzt die Bearbeitung von Entwürfen über die offizielle API mit den üblichen Methoden zum Anlegen, Ändern, Anzeigen und Löschen. 


Hiermit unterstützen wir jetzt alle leichtgewichtigen Prozesse, z.B. RPA (Robot Process Automation).

Mehr dazu hier: Feature: Entwürfe   

Benutzerbenachrichtigungen

Benutzer können jetzt automatisch per E-Mail benachrichtigt werden, wenn ihr Benutzerkonto angelegt oder geändert wurde. 


Diese Benutzerbenachrichtigungen sind standardmäßig aktiviert, kann aber durch den Administrator abgeschaltet werden. Danach muss der Benutzer entsprechend individuell über diese Vorgänge informiert werden. 



Verschärfte Prüfungen bei Nutzung der Schnittstelle

Folgende Prüfungen wurden verschärft, weil bisher noch nicht alle Regeln gemäß Spezifikation überprüft wurden. Für weitere Informationen bitte die Spezifikation lesen. 



Hinweis für Benutzer unseres Produkts "ValidatorLib": Die entsprechenden Prüfungen sind jetzt auch in der ValidatorLib enthalten in den entsprechenden Prüf-Methoden:  
validate, validateStatusTransition, validateSeverityTransition und validateRequestedResolutionDate

Bitte hierzu die neueste Version 1.2.5 der ValidatorLib
hier herunterladen: https://github.com/conology/ClearingPlatform-ValidatorLib-Provision/tree/release/1.2.5


Bei Statuswechsel

Der Statuswechsel konnte bisher ohne Angabe einer Begründung(changeReason) durchgeführt werden, obwohl diese Begründung in manchen Fällen verpflichtend ist, z.B. beim Statuswechsel --> PENDING.

Jetzt wird bei allen Statuswechseln, die laut Spezifikation eine Begründung erwarten, deren Vorhandensein auch überprüft.

Im Fehlerfalle wird der Statuswechsel abgewiesen, mit Fehlercode 422.    


Bei Dringlichkeitswechsel

Auch beim Wechsel der Dringlichkeit (severity) muss in bestimmten Fällen gemäß Spezifikation eine Begründung angegeben werden. Daher wird bei allen Dringlichkeitswechseln, die laut Spezifikation eine Begründung erwarten, deren Vorhandensein auch überprüft. Im Fehlerfalle wird der Statuswechsel abgewiesen, mit Fehlercode 422.    


War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren