Ticket-Auswertungen
Ticket-Auswertungen werden benötigt, um Fragen zu beantworten wie z.B.:
- Wie viele Tickets erhalten wir pro Monat?
- Hat sich dieses Ticket-Aufkommen verändert gegenüber dem entsprechenden Monat um Vorjahr?
- Wie ist die durchschnittliche Bearbeitungsdauer eines Tickets?
- Spielt dabei das Szenario eine Rolle?
- Welcher Partner sendet uns die meisten Tickets?
- Welcher Partner benötigt am meisten Zeit für die Erledigung unserer Tickets?
- Wie viele Tickets konnten nicht gelöst werden?
- Wie viele Tickets mussten storniert werden?
- ...
Datenquellen
Als Datenquellen für Ticket-Auswertungen stehen zur Verfügung:
- Report Index
- Aktiver Ticket Bestand
Report-Index
Auswertungen beziehen sich teilweise auf einen längeren Zeitraum (Jahre).
Gemäß der Spezifikation (DSGVO) dürfen Tickets aber nur so lange gespeichert werden, wie für den Bearbeitungsprozess nötig. Aus diesem Grund speichern wir nur die Kerndaten eines Tickets in dem sog. Report-Index.
Kerndaten sind hier alle Daten, die für die o.g. Auswertung nötig sind. Sie enthalten keine persönlichen Daten des Anschlussinhabers (wie Name, Adresse, Telefonnummer, ...) und keine Referenznummern (wie Vertragsnummer, Vorabstimmungs-Id, ...).
Hinweis: Die Einschränkung auf die Kerndaten betrifft nur Auswertungen über den Report-Index.
Aktiver Ticket Bestand
Selbstverständlich sind auch Auswertungen über den aktiven Ticket-Bestand möglich und dort sind dann alle Informationen eines Tickets nutzbar.
Auswertungsmethoden
Die Auswertung kann entweder im GUI oder über die Schnittstelle erfolgen.
In beiden Fällen ist aber die Erstellung eines sog. Templates nötig.
Siehe Wie erstelle ich ein Template für einen Datenextrakt?, Templates
Auswertung im GUI
Siehe Clearing Plattform - Handbuch für Manager
Auswertung über die Schnittstelle (API)
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren