INHALTSVERZEICHNIS
GUI
Wechseln des Benutzers in laufender Sitzung
Für Unternehmen mit mehreren Teilorganisationen, die alle am Clearing Prozess teilnehmen und bei denen ein Mitarbeiter für mehr als eine dieser Organisationen tätig werden soll, ist es zurzeit leider nötig, diesem Mitarbeiter für jede dieser Teilorganisationen einen eigenen Benutzeraccount anzulegen. Das führt dazu, dass ein Wechsel zwischen den Teilorganisationen jedes Mal mit einem Aus- und wieder Einloggen verbunden war.
Jetzt kann dieser Wechsel schnell durchgeführt werden, indem die gewünschte Teilorganisation einfach aus einer Liste ausgewählt wird. Danach findet der Wechsel sofort statt.
Voraussetzung: Die E-Mail Adresse muss für alle Benutzer-Accounts des Mitarbeiters identisch hinterlegt
sein.Die Liste zum Wechseln öffnen Sie durch den Auswahl-Button direkt neben dem Button für das Benutzerprofil.
Hinweis: Dieser Auswahl-Button ist nur sichtbar, wenn auch ein verbundener Benutzer existiert.

Nach erfolgreichem Wechsel wird der neue Benutzername (falls nicht identisch) im Button für das Benutzerprofil und die Anzeige der aktiven Organisation aktualisiert.

Verbraucherbeschwerden
Bei der Erstellung eines neuen Tickets im GUI ist die Auswahl des Hauptszenarios 2.6 Verbraucherbeschwerden jetzt nicht mehr für jede Organisation erlaubt, sondern nur noch für Organisationen der Bundesnetz-Agentur.
Hinweis: Die Bundesnetz-Agentur ist derzeit auf der Clearing-Plattform noch nicht aktiv.
Das Senden eines Clearing Tickets mit dem Hauptszenario Verbraucherbeschwerden war aber niemals für andere Organisationen als die Bundesnetz-Agentur vorgesehen.
Die Änderung betrifft nur das Senden eines Tickets, selbstverständlich kann jede Organisation weiterhin Tickets Verbraucherbeschwerden empfangen.
Liste der Telefonnummern: Vorschlag ONKZ
In der Liste der Telefonnummern sollte die Vorwahl (ONKZ) immer die gleiche sein.
Es gibt aber Ausnahmen, entsprechend erlaubt die Erfassung der Telefonnummern hier bei mehreren Einträgen auch voneinander abweichende Eingaben.
Um aber den Normalfall bestmöglich zu unterstützen, wird jetzt die ONKZ des ersten Eintrags in allen Folgeeinträgen jeweils vorgeschlagen.
Optimierung der Diagramme im Dashboard und in den Auswertungen
Die Übersichts-Diagramme im Dashboard (Rolle Agent) und in den Auswertungen (Rolle Manager) wurden unübersichtlich, wenn viele Elemente dargestellt werden mussten, z.B. in Tickets/Partner.
Jetzt bekommen die Diagramme jeweils mehr Platz bzw. erlauben Scrollen, wenn sehr viele Einträge existieren. 

Administration
Generierung Client Id und Client Secret
Bisher war es nicht möglich, die Client-Id und das Client-Secret für die eigene Organisation zu erzeugen.
Jetzt ist die Funktion freigeschaltet.

War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren