Feature: Entwürfe

Geändert am Mo, 14 Apr um 4:47 NACHMITTAGS

INHALTSVERZEICHNIS

Was sind Entwürfe? 

Entwürfe (oder Drafts) sind Vorbereitungen für ein Ticket


Der Hauptunterschied von Entwürfen gegenüber Tickets ist der, dass Entwürfe auch erlauben, fehlerhafte Eingaben zu speichern. Dies ist besonders dann hilfreich, wenn die korrekten Informationen zum Zeitpunkt der Erstellung (noch) nicht bekannt sind. Außerdem erlaubt es das Erzeugen von unvollständigen Tickets über die Schnittstelle, siehe Erstellung von Entwürfen über die Schnittstelle


Wie wird ein Entwurf erzeugt? 

Ein Entwurf kann auf eine der folgenden Arten erzeugt werden: 

  • Im GUI
  • über eine Schnittstelle


Erstellung eines Entwurfes im GUI

Im GUI kann ein Entwurf jederzeit während der Erstellung eines Tickets erzeugt werden durch die Funktion: Speichern.

Hinweis: Diese Funktion ist Benutzern der Rolle Agent vorbehalten, denn nur sie dürfen Tickets erstellen. 


Der Entwurf landet dann zunächst in der Liste Entwürfe. Hier hat man jederzeit die Möglichkeit, den Entwurf weiter zu bearbeiten. 



Erstellung von Entwürfen über die Schnittstelle

Die Schnittstelle der Clearingplattform erlaubt laut Spezifikation das Erzeugen von Clearing Tickets und das Setzen von Status, Dringlichkeit, etc. 

Hierbei wird aber stets die Gültigkeit eines Tickets gemäß der Metadaten überprüft wie Pflichteingaben und erlaubte Eingabewerte.


Damit ist diese Schnittstelle für Kunden nicht anwendbar, die zum Zeitpunkt der automatischen Erstellung eines Tickets

  • noch nicht alle Werte kennen bzw. diese nicht automatisch ermitteln können
  • vor dem Absenden eines Tickets noch eine genaue Überprüfung durch einen Agenten wünschen.


Für diesen Fall wurde eine neue Schnittstelle entworfen, die nicht Teil der offiziellen Spezifikation der Clearingplattform ist. 


Diese Schnittstelle ist dokumentiert in der Datei Draft.yaml, die als Anhang an dieses Dokument existiert.  


Weiterleiten von Entwürfen

Normalerweise dient ein Entwurf einem Bearbeiter bei der Strukturierung seiner Arbeit. Aber wie oben beschrieben, kann  

ein Entwurf auch über die Schnittstelle eingestellt werden. 

Spätestens dann ist es nötig, einen Entwurf entweder sich selbst zuzuweisen, oder an einen anderen Bearbeiter weiterzuleiten. Aus Symmetriegründen ist es daher auch möglich, eigene Entwürfe entsprechend weiterzuleiten oder sich selbst als Bearbeiter zu entfernen.

  • Nach dem Weiterleiten an einen anderen Bearbeiter verschwindet der Entwurf aus der eigenen Liste Entwürfe und erscheint in der Liste Entwürfe des ausgewählten Bearbeiters
  • Nach dem Entfernen des Bearbeiters liegt der Entwurf in der Liste Neue Tickets / Entwürfe.


Hinweis: Das Weiterleiten eines Entwurfs aus der Liste Neue Tickets / Entwürfe ist auch Benutzen mit der Rolle Manager gestattet

 

Anhang

Die Schnittstelle für Entwürfe (Drafts) sieht folgende Methoden vor: 


War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren