Hauptszenarien - Definitionen

Geändert am Di, 4 Jun, 2024 um 11:08 VORMITTAGS




Vorbstimmung / Anbieterwechsel 

Beim Anbieterwechsel können beispielsweise die Kündigungsfrist überschritten worden sein, Kundendaten beim bisherigen und neuen Anbieter nicht übereinstimmen wie beispielsweise Name, Anschrift oder die zu portierende Rufnummer oder der Wechsel nicht rechtzeitig eingeleitet worden sein. 

Der Vorabstimmungsprozess ist ein Teil des Anbieterwechsels. Bei der Beauftragung des technischen Wechsels über die Vorleistungsbestellschnittstellen S/PRI oder WITA ist er dieser vorgelagert.



Beauftragung / Bereitstellung

Hierbei handelt es sich um die Anschaltung sowie Aktivierung des Festnetzanschlusses, einschließlich Verfügbarkeitsprüfung, Auftragserteilung, Auftragsverarbeitung, Vertragsdatenprüfung und gegebenenfalls Koordination des Technikereinsatzes.

Die Bereitstellung eines Festnetz-Anschlusses sollte innerhalb zwischen 6 bis 14 Werktagen erfolgen. 



Entstörung

Die Bearbeitung und Dokumentation der Störungsmeldung sowie Beseitigung der technischen Störung einschließlich Fehlerdiagnose und Technikereinsatz. Einige der häufigsten Störungsfälle in der Telekommunikation sind: Netzausfälle, Verbindungsstörungen, Internet-Ausfälle, Fehlfunktion von Endgeräten oder Dienstausfälle. 



Telefonie

Die Sicherstellung des Telefonanschlusses und Übertragung der Daten und die Behebung von Routingstörungen.Die Spezifikation legt fest, wie Portierungsdaten für Ortsnetz- und nationale Teilnehmerrufnummern ausgetauscht werden. 



Weiterversorgung

Bei einem Anbieterwechsel muss sichergestellt werden, dass die vertraglichen sowie technischen Voraussetzungen für einen Wechsel vorliegen, bevor die alte Leistung abgeklemmt wird. Dazu zählen wie beispielsweise die Bereitstellung der Teilnehmeranschlussleitung (TAE) oder eines DSL-Ports sowie die Rufnummernportierung. 



Verbraucherbeschwerden

Verbraucher haben einen Anspruch auf ein Beschwerdeverfahren gegenüber dem Anbieter, mit dem Sie einen Festnetzanschlussvertrag abgeschlossen haben. wenn beispielsweise die Adresse oder Kontaktdaten nach mehrmaligem Auffordern nicht richtig übermittelt oder korrigiert, die bestehende Rufnummer nicht portiert oder die Leitung über mehrere Tage unterbrochen wurde. 


War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren